Seite wählen
Die 7 Säulen der psychischen Gesundheit

Die 7 Säulen der psychischen Gesundheit

Unsere körperliche und psychische Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Bewegung, Schlaf und Ernährung wirken sich direkt auf unser emotionales Wohlbefinden aus. Gleichzeitig beeinflussen Gedanken, soziale Beziehungen und Humor unseren Körper. Der Atem...
Die 5 häufigsten kognitiven Verzerrungen

Die 5 häufigsten kognitiven Verzerrungen

Unser Gehirn ist eine beeindruckende Denkmaschine. Doch so leistungsfähig es auch ist, es unterliegt systematischen Fehlern – sogenannten kognitiven Verzerrungen. Diese Denkfallen beeinflussen unsere Wahrnehmung, Entscheidungen und Emotionen oft unbewusst. In diesem...
Psychotropes Atmen: Der Schlüssel zum Unbewussten

Psychotropes Atmen: Der Schlüssel zum Unbewussten

Psychotropes Atmen bietet eine einzigartige Möglichkeit, tief in die eigene Psyche einzutauchen. In dieser Einführung möchte ich Interessierten das psychotrope Atmen näher bringen und erläutern, wie es helfen kann, unbewusste Aspekte des Selbst an die Oberfläche zu...
5 Gründe warum Nasenatmung der Mundatmung vorzuziehen ist

5 Gründe warum Nasenatmung der Mundatmung vorzuziehen ist

Wir nehmen durchschnittlich 20.000 Atemzüge pro Tag. Aber hast du jemals darauf geachtet, wieviele davon du jeweils durch die Nase oder den Mund atmest? Die Nasenatmung hat viele Vorteile gegenüber der Mundatmung, die oft übersehen werden. Hier sind fünf Gründe, warum...